2012 gab es endlich mal viel Vorlauf für den Kulturstrand, da die Genehmigung frühzeitig erfolgte. Die urbanauten und ihr langjähriger Partner Hermann Zimmerer entschlossen sich daraufhin einen studentischen Architektur- und Landschaftsarchitekturwettbewerb für die künftige Gestaltung des Kulturstrandes auszuloben: Plakat zur Auslobung des Wettbewerbs.
Für die Entscheidung über die Entwürfe hat sich folgende ehrenamtliche Jury zusammengefunden, die im März/April 2012 tagte:
Dr. (I) Elisabeth Merk | Stadtbaurätin der LH München
Prof. Maria Auböck | Lehrstuhl für Gestalten im Freiraum, Akademie der Bildenden Künste
Prof. Regine Keller | Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und öffentlichen Raum, TU München
Prof. Tomáš Valena | Fakultät für Architektur, Hochschule München
Michael Ziller | Architekt BDA Stadtplaner, zillerplus Architekten und Stadtplaner
Michael Ruhland | Redakteur der Süddeutsche Zeitung, Autor „Die Isar – Stadt, Mensch, Fluss“
Konstantin Wecker | Münchner Liedermacher
Wolfgang Czisch | Programmausschussvorsitzender des Münchner Forums e.V.
Siegfried Benker | Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/ Die Grünen im Münchner Stadtrat
Nikolaus Gradl | Stadtrat, SPD-Stadtratsfraktion
Georg Schlagbauer | Stadtrat, CSUStadtratsfraktion
Ulrike Bührlen | die urbanauten
Benjamin David | die urbanauten
Hermann Zimmerer | Convivium Gastronomie
Martin Schnitzer | Graphisoft Center München
1. Preis | Anna Bischoff | Isarlust=Convolvulaceae





